Gedichte zur Konfirmation
Gedichte zur Konfirmation werden immer beliebter. Schöne Verse, Reime oder Sprüche zur Konfirmation machen aus einem einfachen Geldgeschenk eine sehr persönliche Gabe. Zum Vortragen während der Konfirmationsfeier oder in der Kirche eignen sich unsere Gedichte ganz besonders. Auch eine Rede zur Konfirmation wird durch das passende Gedicht enorm aufgepeppt.
Für
die Glückwunschkarte zur Konfirmation gibt es kurze Verse und Zitate
berühmter Menschen, die sich hervorragend auch für die anschließende
Danksagung verwenden lassen.
All unsere Konfirmationsgedichte sind natürlich kostenlos und frei verfügbar.
Die Gedichte zur Konfirmation haben – passend zum Anlass – einen religiösen Inhalt. Wenn du etwas weltlichere Gedichte suchst, schau einfach auf unsere Seite Jugendweihe-Gedichte.
Die ersten drei Gedichte zur Konfirmation beschäftigen sich mit dem „In die Welt gehen“ des Konfirmanden und handeln vom Vertrauen auf Gottes Führung:
Geh mit Gott in die Welt
Geh mit Gott in die Welt,
geh mit ihm und voll Vertrauen
auf das Leben und den Glauben, der Dich trägt.
Geh mit Gott in die Welt,
geh mit ihm und der Erkenntnis,,
dass es seine Hand ist, die Dich führt und prägt.
Geh mit Gott in die Welt,
geh mit ihm in der Gewissheit,
dass Dein Lebensweg von ihm begleitet ist.
Geh mit Gott in die Welt,
geh mit ihm und seiner Liebe,
weil Du überall von ihr umgeben bist.
http://www.musikverlag-menrath.de
Dort in der Navigation links in die Rubrik "gemischter Chor" klicken. Unter dem Namen des Komponisten sind die Chorsätze aufgeführt und die Probepartituren können eingesehen werden.
Direkt zur Partitur: Gute Wünsche
Mit Gott als Begleiter
verirrst Du Dich nicht,
denn ER ist der Streiter
für Wahrheit und Licht!
IHM sollst Du vertrauen
und seinem Gebot;
auf IHN kannst Du bauen
in jeglicher Not!
Du darfst mit Gottes Handeln rechnen.
Du darfst mit Gottes Handeln rechnen.
Du kannst ihm unbedingt vertrauen.
Von guten Mächten stets umgeben,
darfst Du auf Deinen Glauben bauen.
Im Lebenswettstreit gibt es Hilfe.
Im Dunkel leuchtet Dir ein Licht,
und solltest Du selbst an Dir zweifeln,
verlässt Dich seine Güte nicht.
Du darfst mit Gottes Handeln rechnen.
Du kannst ihm unbedingt vertrauen
und mit viel Zuversicht und Hoffnung
in Deine eigne Zukunft schauen.
Zitate und Sprüche zur Konfirmation
Die
folgenden Zitate sagen etwas über die spezielle Bedeutung des Glaubens
und der Religion im Leben aus. Sie eignen sich hervorragend für die Einladungskarte
oder um die Glückwünsche zur Konfirmation auszusprechen.
Alle Menschen haben Zugang zu Gott, aber jeder einen anderen.
Martin Buber
Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft
ist blind.
Albert Einstein
Wissenschaft ist nur eine Hälfte.
Glauben ist die andere.
Novalis
Der 23. Psalm ist einer der beliebtesten Konfirmationssprüche. Dieser Konfirmationsspruch wird häufig als Glückwunsch auf der Konfirmationskarte oder auch die Geldgeschenke begleitend verwendet.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen
Wasser.
Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um
seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück;
denn Du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest
mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich
werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Ein anderer gern gewählter Vers zur Konfirmation steht in Jesaja 54, 10 und lautet:
Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen; aber meine Gnade soll nicht von dir weichen.
Genau diesen Bibelvers hat das folgende Konfirmationsgedicht
zum Inhalt:
Berge sollen weichen und Hügel hinfallen
Berge sollen weichen und Hügel hinfallen,
doch die Gnade Gottes bleibt ewiglich.
Berge sollen weichen und Hügel hinfallen,
weißt Du, was das heißt für Dich und für mich?
Es heißt, dass wir uns nie zu fürchten
brauchen,
vor irgendeiner Macht der Welt,
weil grade in den schwersten Stunden
ein noch viel Mächtigerer zu uns hält.
Es heißt, dass wir getragen sind
von Gottes Liebe in aller Not,
so dass uns nichts geschehen kann,
was nicht von Gott gewollt.
Es heißt, dass wir niemals einsam sind,
ist auch kein Mensch mehr für uns da,
weil wir eins immer wissen dürfen:
unser Gott ist uns jetzt nah.
http://www.musikverlag-menrath.de
Dort in der Navigation links in die Rubrik "gemischter Chor" klicken. Unter dem Namen des Komponisten sind die Chorsätze aufgeführt und die Probepartituren können eingesehen werden.
Ein Gebet zur Konfirmation
Das
folgende Gebet der heiligen Theresia von Avila ist zwar kein Gedicht, aber
es eignet sich sehr gut zum Vortragen während einer Konfirmation. Theresia
stellt ihre Bitten auf lustige Art und voller Selbsterkenntnis und Humor.
O, Herr,
Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter werde – und
eines Tage alt.
Bewahre mich vor der Einbildung,
bei jeder Gelegenheit etwas sagen zu müssen.
Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Lehre mich nachdenklich – aber nicht grüblerisch –
Und hilfreich – aber nicht diktatorisch – zu sein.
Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit
Erscheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben –
Aber Du verstehst, o Herr, dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte.
Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten
Und verleihe mir Schwingen, zur Pointe zu kommen.
Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und
Beschwerden.
Sie nehmen zu – und die Lust, sie zu beschreiben,
wächst von Jahr zu Jahr.
Ich wage nicht die Gabe zu erflehen,
mir Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören, -
aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen.
Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswert wie möglich.
Ich möchte kein Heiliger sein –
Mit ihnen lebt es sich so schwer –
aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels.
Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete Talente
zu entdecken –
und verleihe mir, o Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.
Das waren unsere Gedichte zur Konfirmation. Wir hoffen, es war auch für Dich ein passendes Gedicht, ein passender Reim, Vers oder Spruch zur Konfirmation dabei.
Kennst du vielleicht noch andere Gedichte, die auf unsere Seite „Gedichte
zur Konfirmation“ passen?
Oder hast du sogar selbst schon ein Gedicht zur Konfirmation geschrieben?
Wenn du dein Gedicht veröffentlichen möchtest, dann helfen wir dir
gerne dabei! Wir veröffentlichen
gute Gedichte, Sprüche
und Verse, die sich für die Konfirmation eignen, gerne auf unserer
Seite.